Die meisten denken: Warum soll ich als Finanzbuchhalter für das Bestmögliche verantwortlich sein, dafür ist doch …

Die meisten denken: Warum soll ich als Finanzbuchhalter für das Bestmögliche verantwortlich sein, dafür ist doch …
Aus Erfahrung weiß ich, dass der größte Effizienzverlust durch mangelndes Wissen der Entscheidungsträger entsteht. Meist liegt es am Ego: „Ich bin der Chef, daher muss ich entscheiden.“ […]
Konzerne bzw. große Firmen nutzen in Deutschland in der Regel ein ERP-System wie SAP. SAP ist quasi ein Alleskönner. Jedoch ist SAP für die meisten mittelständischen und […]
Sowohl Papierrechnungen als auch E-Rechnungen können entweder in Papierform oder elektronisch aufbewahrt werden. Werden diese auf Datenträgern gespeichert, ist sicherzustellen, dass die Unveränderbarkeit bis zum Ende der […]
Die Finanzbuchhaltung ist der Berichterstatter für alle kaufmännischen Vorgänge im Unternehmen. Als externes Rechnungswesen muss die Finanzbuchhaltung bzw. müssen die buchhalterischen Vorgänge strengen Vorgaben folgen, die auf […]
Wer langfristig erfolgreich sein will, muss sich auch in der Finanzbuchhaltung den Anforderungen moderner Kommunikation und Datenverarbeitung stellen. Die Digitalisierung lässt sich nicht aufhalten. Wer die Möglichkeiten digitaler Anwendungen in der Finanzbuchhaltung kennt, sie prüft, kanalisiert und sinnvoll nutzt, der sichert sich alle Chancen, die die digitale Welt bietet. Die Möglichkeiten zu erkennen, ihre Chancen und Risiken abzuwägen und die Anwendungen wirtschaftlich zu nutzen, dabei helfe ich dir.
© All Rights Reserved | Impressum | Datenschutz | Blog