Ich bin allergisch gegen Basic

Digitalisierung Finanzbuchhaltung

Die Digitalisierung wird im öffentlichen Leben immer wieder diskutiert. Dabei stehen vor allem der Umgang mit den Daten der privaten Nutzer im Fokus. Die Technik macht Schlagzeilen, wenn autonome Fahrzeuge wieder einmal einen Unfall verursachen oder wenn im Rahmen von Industrie 4.0 neue Steuerungsmechanismen vorgestellt werden. Wenn in der Verwaltung der Behörden und Unternehmen neue digitale Anwendungen eingesetzt werden, ist das höchstens einen Bericht in der Fachzeitschrift wert.

Das gilt auch für die Finanzbuchhaltung. Dort werden durchaus innovative digitale Lösungen geschaffen. Doch wenn es z. B. um Onlinebanking geht, wird nur der private Anwender erkannt. Die gewerbliche Nutzung der digitalen Anwendung, der Einfluss auf Abläufe, Arbeitsplätze und Sicherheit in der Unternehmenswelt wird kaum thematisiert. Das ist den meisten DATEV Buchhalter auch recht so. Sie arbeiten in einem äußerst sensiblen Unternehmensbereich und nach unterschiedlichsten rechtlichen Vorgaben. Da ist es ihnen lieber, wenn die außergewöhnlichen Aktivitäten im Rahmen der Digitalisierung der Finanzbuchhaltung nicht im Scheinwerferlicht stehen. Das ist verständlich.

DMS mit Ordnern ist passe - Digitalisierung ist die Zukunft

Das führt allerdings auch dazu, dass bei vielen technischen Entwicklungen die Finanzbuchhaltung nicht unbedingt der erste Ansprechpartner ist. Der Prozess der Digitalisierung in der Finanzbuchhaltung gerät ins Stocken. Nur wenn der Druck zu groß wird, der Staat mit seinen Vorgaben dazu zwingt oder der Kunde mit seiner Marktmacht danach verlangt, wird auch die Finanzbuchhaltung digitaler. Das ist nicht überall so, aber in vielen Büros deutscher Unternehmen. Dabei werden wesentliche Chancen für die Finanzbuchhaltung und das Unternehmen verschenkt.

Wer langfristig erfolgreich sein will, muss sich auch in der Finanzbuchhaltung den Anforderungen moderner Kommunikation und Datenverarbeitung stellen. Die Digitalisierung lässt sich nicht aufhalten. Wer die Möglichkeiten digitaler Anwendungen in der Finanzbuchhaltung kennt, sie prüft, kanalisiert und sinnvoll nutzt, der sichert sich alle Chancen, die die digitale Welt bietet. Die Möglichkeiten zu erkennen, ihre Chancen und Risiken abzuwägen und die Anwendungen wirtschaftlich zu nutzen, dabei helfe ich dir.

%d