Ein Tool, bei dem es sich lohnt, Experte zu sein

Ein Tool, bei dem es sich lohnt, Experte zu sein

  • Oktober 3rd, 2023
  • Tips
  • Dennis Kulla

Excel

Tools erleichtern einem das Arbeitsleben und sorgen dafür, dass jeder Abwechslungsreich arbeiten kann. Noch vor 60 Jahren war es für die meisten Menschen undenkbar, etwas anderes als die Schreibmaschine zu nutzen. Nur leider werden die Möglichkeiten, die heute fast jeder hat, sehr selten genutzt. Excel z. B. wird meistens nur für das Erstellen von Tabellen genutzt. Jedoch bietet das Tool viel mehr.

Funktionen

Excel ist so einfach zu bedienen und dennoch so vielseitig, dass man mit dem Tool viele unterschiedliche Programme schreiben kann und das auch als Nicht-Programmierer. Die meisten Funktionen sind einfach erklärt, indem man sich mithilfe eines kurzen Videos, z. B. bei YouTube, die benötigten Funktionen aneignet.

Meine „Lieblingsformeln“ z. B. sind einfach zu verstehen und benötigen meist auch wenig PC-Performance. Kompliziert kann jeder – die Kunst als guter Programmierer liegt darin, auf das richtige Ergebnis bzw. zum Ziel zu kommen, ohne einen umständlichen Weg zu gehen.

Leider muss ich sehr oft feststellen, dass für die meisten Büromitarbeiter das Arbeiten mit Excel wie einer Hexerei gleicht, obwohl man sich das Wissen sehr leicht aneignen kann. Aber Wissen kommt nicht von allein, man muss dafür arbeiten.

Ich werde dir auch keine Formeln vorkauen, die dann eventuell eh nicht genutzt werden. Du solltest aber mindestens die „Wenn-Funktion“ in ihrem vollen Ausmaß kennen. Du musst auch keine Funktionen auswendig lernen, jedoch solltest du stets wissen, welche Möglichkeiten du mit den Funktionen hast und wo du sie nachlesen kannst. Es erspart dir sehr viel Arbeit und beeindruckend ist es allemal, wenn du mit Excel gut umgehen und es für deine Zwecke optimal nutzen kannst.

Pivot

Pivot-Tabellen sind eine spezielle Art von Tabellen, die die Möglichkeit bieten, Daten einer Tabelle in verschiedener Art darzustellen und auszuwerten, ohne die Ausgangs-Daten bzw. -Tabelle dabei ändern zu müssen. Der Nutzen liegt darin, große Datenmengen auf überschaubare Größen zu reduzieren. Lerne damit umzugehen und glänze bei deinen Reports. Der Lernaufwand ist sehr gering und der Nutzen kann groß sein.

Makros

Ein guter DATEV Buchhalter weiß mit Makros umzugehen. Ein Makro ist eine einfache Form der Programmierung, die aus einer Aktion oder aus einer Reihe von Aktionen heraus ausgeführt werden kann. Du musst nicht unbedingt wissen, wie ein Programmierer arbeitet, jedoch rate ich jedem, die Grundlagen der allgemeinen Programmierung kennengerlernt zu haben. Jeder, der weiß, wie ein Programmierer denkt und arbeitet, kann sehr leicht seine eigenen Strukturen effizient gestalten.

VBA

Ein DATEV Buchhalter, der sich Experte nennen möchte, sollte mind. die Grundlagen der Visual Basic for Application beherrschen. Dies ist eine integrierte Makro-/Programmiersprache in Microsoft Office, die es dir ermöglicht, applikationsübergreifend Programme zu erstellen und wiederkehrende Abläufe weitgehend zu automatisieren.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: